Starke Partnerschaft für Apotheken in Europa. DIE ROLLE VON PXG PHARMA
PXG Pharma GmbH ist das Kompetenzzentrum der PHOENIX group für Eigenmarken im Gesundheitsbereich. In einem sich wandelnden europäischen Apothekenmarkt spielt PXG, eine 100 % Tochter der PHOENIX group, eine entscheidende Rolle, um Apotheken vor Ort mit hochwertigen, erschwinglichen Produkten zu unterstützen. Wie genau das gelingt und warum die PHOENIX Marken Livsane, SOLERO und SkinEffect immer beliebter werden, erklärt Christoph Wiebelt, Vorstandsmitglied der PXG Pharma, im folgenden Interview.
Wofür steht PXG Pharma als Teil der PHOENIX group?
Christoph Wiebelt: PXG Pharma ist der interne Ansprechpartner für die gesamte PHOENIX group, wenn es um die Entwicklung von Eigenmarkenprodukten geht. Anders ausgedrückt sind wir der interne Lieferant der PHOENIX group. Wir kümmern uns gleichermaßen um Themen wie Produktentwicklung, Ausschreibung und Auswahl von Lohnherstellern wie um Marketing und Logistik. Zudem fällt die zentrale Verteilung von Eigenmarken aus unseren Zentrallagern in der Tschechischen Republik und Bulgarien in unseren Zuständigkeitsbereich.
Was waren die Beweggründe für die Gründung von PXG Pharma – und welche Aufgaben, Vision und Mission verfolgt das Unternehmen?
Wiebelt: Ich beginne mit Vision und Mission: Tatsächlich hat die PHOENIX group in den vergangenen zehn Jahren seine Rolle als europaweit tätiger Gesundheitsdienstleister intensiv ausgebaut. Auch die Zahl der Eigenmarken ist kontinuierlich angestiegen. Vor diesem Hintergrund kümmern wir uns darum, diese Eigenmarken zentral zu entwickeln und Services rund um diese Produkte wie beispielsweise Logistik und Marketing gebündelt anzubieten. Zu eben diesem Zweck wurde PXG Pharma im Jahr 2019 gegründet: Die Nachfrage nach Eigenmarken zu bündeln, um so bessere Einkaufskonditionen zu erzielen. Gerade für kleinere Länder, die erst begonnen haben, Eigenmarken zu vertreiben, erweist sich diese Bündelung als sehr attraktiv. Sie ermöglicht, Produkte mit anderen Ländern zu teilen und teilt das Risiko bei Lagerhaltung. Der zentrale Ansatz ist darüber hinaus relevant, weil wir auf der ganzen Welt einkaufen und produzieren lassen können und die einzelnen Länder auf diese Weise entlasten. Da PXG Pharma entsprechend zertifiziert ist, können wir als Zulassungsinhaber diverser Arzneimittel insbesondere für unsere Eigenmarke LIVSANE agieren.
Welche aktuellen Trends am Pharma-Weltmarkt können Sie derzeit ausmachen? Ist dabei ein Ost-West- oder Süd-Nord-Gefälle zu beobachten?
Wiebelt: Der europäische Apothekenmarkt befindet sich aufgrund von Konsolidierungen im Umbruch. Diese Entwicklung bedeutet aber auch, dass Eigenmarken immer populärer werden – Apotheken führen in der Regel Eigenmarken ein und fokussieren sich auf den Verkauf dieser Produkte. Hinsichtlich unseres Portfolios lässt sich sagen, dass Nachhaltigkeit immer bedeutsamer wird – nicht zuletzt aufgrund diverser Regularien, die in einigen Jahren in Kraft treten werden. Bei den Nahrungsergänzungsmitteln beobachten wir seit einiger Zeit den Trend hin zu Premiumprodukten mit einer komplexeren Formulierung und neuen Darreichungsformen. Sehr starke regionale Unterschiede hinsichtlich Eigenmarken sehen wir derzeit nicht.
Was sind derzeit die Top-Produkte, die verstärkt nachgefragt werden? Was sind Ihrer Meinung nach die Gründe dafür?
Wiebelt: Wir haben vor zwei Jahren unsere neue Sonnenschutzmarke SOLERO auf den Markt gebracht, die sich außerordentlich gut entwickelt und die Erwartung übertroffen hat. Ich denke, dass sich dieser Erfolg sowohl mit der modernen Formulierung, der hohen Qualität als auch dem ansprechenden Design erklären lässt. In Summe bieten wir unter der Marke SOLERO Produkte zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis an. Einen ähnlichen Erfolg verzeichnen wir auch mit der Marke skineffect, die sich auf medizinische Hautpflege fokussiert. Unter dieser Marke bieten wir beispielsweise Produkte zur Behandlung von Akne, Rosazea oder Hautalterung an. Durch Social Media wird der Beauty Trend nochmals verstärkt, wodurch die Nachfrage nach diesen Produkten steigt.
Wie sieht der Zukunftsausblick für PXG Pharma aus? Wo sehen Sie die größten Chancen?
Wiebelt: PXG Pharma ist in den nächsten zwei bis drei Jahren auf Expansion ausgerichtet. Zudem bereiten wir den Markteintritt einer neuen Marke vor, die sich auf Premium Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert – diese wird voraussichtlich ab Herbst 2025 verfügbar sein. Zusätzlich werden wir unsere Medizinprodukte- und Kosmetikproduktlinie ausbauen. In diesem Zusammenhang arbeiten wir auch an spannenden, neuen Produkten für SOLERO und skineffect.
PHOENIXprint Herbstausgabe 2025 – National. INTERNATIONAL.
Das gesamte Interview können Sie im PHOENIXprint Magazin nachlesen. Sie möchten das PHOENIXprint kostenlos abonnieren? Schicken Sie eine E-Mail an