PHOENIX Nachhaltigkeit – Verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen

Als ein führender Gesundheitsdienstleister in Europa ist es unsere Aufgabe, zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen in Europa beizutragen. Das ist unsere Mission: Wir bringen Gesundheit! Unsere unternehmerische Verantwortung geht jedoch über diesen Auftrag hinaus. Als Unternehmen müssen wir sicherstellen, dass unser Wachstum nicht nur für uns selbst, sondern auch für die Gesellschaft und das Umfeld, in dem wir tätig sind, einen Mehrwert schafft.
Unsere Nachhaltigkeitsagenda hat fünf Fokusthemen und bildet den Rahmen für unser Nachhaltigkeitsmanagement:
- Klimaschutz
- Kreislaufführung von Ressourcen
- Verantwortungsvolle Lieferkette
- Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion
- Gesellschaftliches Engagement
Anfang 2023 haben wir ein Klimaziel für die PHOENIX group beschlossen: Wir wollen bis zum Jahr 2030 im eigenen Geschäftsbereich CO2-neutral werden. Unser Ziel ist es, unsere Emissionen um mindestens 30 Prozent zu reduzieren. Dies wollen wir vor allem durch Effizienzmaßnahmen, Energieträgerwechsel, Zukauf von Ökostrom, Eigenerzeugung von Energie durch Solaranlagen, schrittweise Umstellung der Transportflotten (verstärkter Einsatz von Antriebsarten wie Elektro, Biogas und bspw. Nutzung von Solar Bikes) und Tourenoptimierung erreichen.
Nachhaltigkeitsprojekte in Österreich:
Erneuerbare Energie – Photovoltaikanlagen
Mit unseren Photovoltaikanlagen in Wien und Graz leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Auf 1.120 m² Dachfläche erzeugen 615 Photovoltaikmodule jährlich 274.000 Kilowattstunden Sonnenstrom – das deckt rund ein Viertel unseres Energiebedarfs.
Durch diese nachhaltige Lösung sparen wir bis zu 128.000 kg CO₂ pro Jahr. Ein bedeutender Schritt für eine umweltfreundliche Pharma-Logistik!
Nachhaltige Mobilität – Ausbau der Ladeinfrastruktur
Die Optimierung der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge spielt eine zentrale Rolle in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Im kommenden Geschäftsjahr ist die Neuinstallation von zehn neuen Ladesäulen an unseren Standorten in Wien und Graz geplant. Unser Ziel ist es, die Anzahl der konventionell betriebenen Firmenfahrzeuge schrittweise zu reduzieren und gleichzeitig die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität auszubauen.
Gesundheit und Umweltschutz gehören für uns zusammen – SOLERO & LIVSANE Wald
Wir forsten in Österreich durch das Projekt WALD4LEBEN einen LIVSANE & SOLERO Wald auf. Durch gezielte regionale Aufforstung fördern wir einen vielfältigen Lebensraum, unterstützen die Artenvielfalt und etablieren einen nachhaltigen CO2-Speicher. LIVSANE & SOLERO leistet so nicht nur einen positiven Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen, sondern auch für Umweltschutz und Biodiversität direkt in Österreich.
146 Bäume gepflanzt; 0.95t CO2 aus der Luft gebunden
PHOENIXprint Frühlingsausgabe 2025 – NATIONAL. International.
Weitere Beiträge können Sie in unserem PHOENIXprint Magazin nachlesen. Sie möchten das PHOENIXprint kostenlos abonnieren? Schicken Sie eine E-Mail an