Wie aus der Elisabeth-Apotheke das Ei des Columbus wurde

Im Herzen von Favoriten erstrahlt eine Apotheke in neuem Glanz: Aus der Elisabeth-Apotheke wurde die Columbus-Apotheke. Mit einem neuen Standort, modernster Ausstattung und einem innovativen Konzept setzt Mag. pharm. Martin Heuberger neue Maßstäbe. Ein Blick hinter die Kulissen einer bemerkenswerten Transformation.
Ein traditionsreicher Ort im Wandel
Im Jahr 2024 eröffnete Mag. pharm. Martin Heuberger die Columbus-Apotheke im Gebäude des ehemaligen Traditionsmodehauses Tlapa in Wien-Favoriten. Dieser Standortwechsel markierte nicht nur das Ende der alten Elisabeth-Apotheke, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels. „Früher kaufte hier fast jeder Wiener seinen Firmanzug“, erinnert sich Heuberger an die Geschichte des Gebäudes, das nach seinem Abriss 2021 völlig neu errichtet wurde. Heute bietet es auf 20.000 Quadratmetern Platz für Büros, Geschäfte, Wohnungen und die moderne Apotheke.
Standortwechsel als Chance
Der Umzug war notwendig, da die alten Räumlichkeiten zu klein geworden waren. Heuberger entschied sich bewusst für den neuen Standort in der belebten Gegend zwischen Keplerplatz und Columbusplatz. Der Wechsel brachte einen deutlichen Kundenzuwachs: Bereits in den ersten Wochen besuchten 30 bis 40 Prozent mehr Kunden die Apotheke. Mit gezielten Marketingmaßnahmen und der geplanten Wohnbebauung in der Umgebung will man diese Zahl weiter steigern.
Ein neuer Name für ein klares Profil
Mit dem Umzug einher ging die Umbenennung der Apotheke. Die Wahl fiel auf „Columbus-Apotheke“ – passend zur Nähe zum Columbusplatz und um Verwechslungen mit anderen Apotheken zu vermeiden. „Wir sind stolz darauf, die einzige Columbus-Apotheke in Wien zu sein“, betont Heuberger.
Moderne Räumlichkeiten und Services
Die 300 Quadratmeter große Apotheke besticht durch eine helle Offizin, fünf Beratungsplätze und ein separates Beratungszimmer. Diese modernen Einrichtungen bieten Platz für Gesundheitsservices wie Impfungen und Screenings. Ein großzügiger Wartebereich lädt Reisende und Bummler gleichermaßen ein. Der Umzug, eine zweijährige Mammutaufgabe, wurde dank durchdachter Planung und tatkräftiger Unterstützung erfolgreich gemeistert.
Ziele und Visionen für die Zukunft
Heuberger sieht klare Trends: Kunden wünschen schnelle Verfügbarkeit von Produkten und umfassende Beratung. Um diese Anforderungen zu erfüllen, setzt die Columbus-Apotheke auf ein breites Sortiment, moderne Technologien und erweiterte Serviceangebote. Der Apotheker fordert zudem eine angemessene Honorierung der Beratungsleistungen, da Apotheken oft als Teil des staatlichen Gesundheitssystems wahrgenommen werden.
Innovation für die Kleinsten
Auch die jüngsten Besucher profitieren von Heubergers Engagement. Eine Kinderecke mit „Meeresaquarium“ zeigt Unterwasservideos, die der Apotheker selbst gefilmt hat. Ziel ist es, Kinder zu unterhalten und für den Schutz der Meereswelt zu sensibilisieren – eine kleine, aber bedeutende Geste in einer zukunftsorientierten Apotheke.
PHOENIX print 3/2024 – MANAGER. Team. Unternehmen
Den gesamten Artikel können Sie in unserem PHOENIXprint nachlesen. Sie möchten das PHOENIXprint kostenlos abonnieren? Schicken Sie eine E-Mail an